1197623924.jpg

© Stefan Rensing

Moos steht Pate

Ein Artikel von Mag. Christopher Erben | 14.12.2007 - 10:26
1197623924.jpg

© Stefan Rensing

Freiburger Forscher haben das Genom des Kleinen Blasenmützenmoos 'Physcomitrella patens' entschlüsselt. Dieses Moos gleicht den ersten Pflanzen, die vor rund 450 Millionen Jahren vom Wasser aus das Land eroberten. Sie mussten sich an ein raues Klima mit extremen Temperaturschwankungen, Trockenheit, hoher UV-Strahlung und hoher Salzbelastung anpassen, um widerstehen zu können.

"Das Moosgenom liegt zwischen den Algen und den Blütenpflanzen, die eine Milliarde Jahre Evolution trennen", erklärte Forschungsleiter Stefan Rensing. Mit der nun vorliegenden vollständigen Genomsequenz sei Physcomitrella endgültig zur Modellpflanze geworden.
Die Wissenschafter wollen weiters den Schutzmechanismen des Mooses erforschen und ihn auf andere Nutzpflanzen übertragen, um sie widerstandsfähiger gegen die negativen Auswirkungen des globalen Klimawandels zu machen.