Tropisch opulent

Ein Artikel von red. | 15.04.2005 - 15:28

So wie sich Märkte verändern, müssen erfolgreiche Fachmessen diesen Wandlungsprozessen rechtzeitig folgen und die neuen Gegebenheiten konzeptiv abbilden. Gemäß dieser Prämisse fasste Fachmesseorganisator Reed Exhibitions Messe Salzburg die beiden etablierten Fachmessen „Texbo“ und „Creativ Salzburg Frühjahr“ unter einem neuen Marketingdach zusammen:
Als „Casa 2005“, internationale Fachmesse für creatives Wohnen, Schenken & Lifestyle, erlebte das neue Konzept Anfang März im Messezentrum Salzburg seine Premiere.
Direktor Johann Jungreithmair, CEO von Reed Exhibitions Messe Salzburg, zog nach vier Messetagen eine grundlegend positive Bilanz: „400 Aussteller und 14.127 Fachbesucher repräsentieren einen Start, der uns ermutigt, das Konzept dieser neuen Themenkombination weiterzuverfolgen, zumal es kein vergleichbares Konzept im österreichisch-süddeutschen Raum gibt und die Erstveranstaltung in der neuen Konstellation weitere Entwicklungsphantasie zulässt. Hinzu kommt, dass jeder dritte Besucher aus dem benachbarten Ausland – insbesondere Deutschland und Italien – angereist war, was den hohen interregionalen Stellenwert deutlich macht.“
Hochsommerlich oder mediterran bis tropisch opulent wurden die Floristik-Produkte präsentiert: Anemonen in Weiß, Gelb und Orange, Trompetenblumen, gefüllte Rosen, samtige Rosen, duftende Riesen-Pfingstrosen, üppige Doldenblütler und fruchttragende Oliven- und Orangenbäumchen, großwüchsige Aloe Vera, diverse Kakteen und vielerlei Orchideen – es lebe die Natur. Zierlich hingegen die landläufigen Frühlingsblümchen bis zum Löwenzahn.
Geht es hinaus in den Garten, warten schon die großen Gefäße aus Ton, Zink, umhüllt mit Bananenblattgeflecht oder aus Fiberglas. „Bemooste” Tonkrüge scheinen schon lange im Freien zu stehen. Keramik liebt Hochglanz-Glasuren – zu sehen beim neuen Zwergenvolk und den Fröschen, die lässig lungernd hinter Gras und Blume hervorlugen. (Quelle: ReedMesse Salzburg)