1117528205.jpg

© BBH

Cissus rotundifolia

Ein Artikel von BBH | 04.03.2005 - 10:44
1117528205.jpg

© BBH

Zimmerpflanzen mit ausgeprägten, leicht erkennbaren Formen stehen zurzeit im Fokus des Interesses – und Cissus rotundifolia sollte davon profitieren können.
Bisher ist Cissus in erster Linie als Kletterpflanze mit stark eingeschnittenen Blättern und ausgeprägter Nervatur bekannt. Cissus rotundifolia ist anders. Die Blattnerven sind zwar noch sichtbar, doch das Blatt – der botanische Name weist darauf hin – ist beinahe kreisrund. Ebenso auffallend ist die dunkelgrüne Farbe und das lederartige Erscheinungsbild. Außerdem bildet Cissus zierliche Ranken, mit deren Hilfe die Pflanze mühelos an einem Stab oder einem Rankgitter hoch klettern kann. An der Unterseite der Blätter bildet die Pflanze Zuckerkristalle, eine Eigenschaft, die verschiedene Zimmerpflanzen haben. Diese Ausscheidungen sollten nicht mit dem Honigtau von Läusen verwechselt werden. Die Pflanze wächst ursprünglich im Osten Afrikas.
Cissus rotundifolia ist eine sehr leicht zu pflegende Pflanze. Sie wird daher auch als „idiotensicher” bezeichnet. Aufgrund einer Wachsschicht und dem fleischigen Blatt benötigt die Pflanze nur sehr wenig Wasser. Cissus wächst bei Zimmertemperatur an hellen und dunkleren Standorten. Die Haltbarkeit ist ausgezeichnet. Die Pflanze wird seit Juni 2004 an den niederländischen Versteigerungen angeboten und ist in einem 14-cm-Topf als Pyramide oder mit einem Klettergestell erhältlich. Jede Pflanze wird mit einem Hängeetikett mit Pflegehinweisen versehen. Seit ihrer Einführung wurden 17.500 Stück verkauft. Die Pflanzen werden das ganze Jahr über an die niederländischen Versteigerungen geliefert.