Calathea crocata ist als farbenfrohe und trotzdem zurückhaltende Zimmerpflanze bekannt. Doch mit dem Erscheinen von ‘Candela’ beansprucht die exotische Pflanze eine prominentere Rolle.
Blatt und Blüte von Calathea crocata ‘Candela’ sind im Vergleich zu der bekannten Art kräftiger. Die Pflanze erscheint voller, da sich mehr seitliche Blätter bilden. Man könnte die Pflanze daher als „Super-Crocata” bezeichnen. Geblieben sind die grell orangefarbenen Ähren und die dunkelgrünen, glänzenden Blätter mit der charakteristischen violettroten Unterseite.
Der Sortenname ‘Candela’ ist ein Hinweis auf die Ähnlichkeit der Blüten mit Kerzen. Der Name stammt aus der griechischen Mythologie. Der Legende nach brachte der Gott Prometheus das Himmelsfeuer auf die Erde. Mit Hilfe der gottgleichen Candela erzeugte er bei den Menschen ein Gefühl für die Schönheit der Natur. Candela steht stellvertretend für das Element Feuer.
Calathea crocata ‘Candela’ wird seit 1. Oktober 2004 bis Anfang April 2005 an die niederländischen Versteigerungen geliefert. In dieser Saison werden maximal 250.000 Stück an den niederländischen Versteigerungen erwartet. Die Pflanze ist in zwei Topfgrößen erhältlich: 14 und 19 cm. Die Pflanzenhöhe liegt bei 50 bis 70 cm. Alle Pflanzen erhalten eine Schutzhülle und ein Stecketikett mit Pflegetipps in vier Sprachen und einem Bild als Markenzeichen von ‘Candela’.