1985 hatte Albert Helmes die Idee, Terracotta und Steinzeug aus Asien zu importieren. Wie gut diese Idee war, sollte sich Jahre später herausstellen, als In- und Outdoorkeramik zur begehrten Ware wurde und die Firma Albert Helmes durch die mittlerweile langjährige Erfahrung ihren Kunden bereits damals einen entscheidenden Kosten- und Sortimentsvorteil bieten konnte. Kein Wunder, dass Helmes Terracotta- und Keramikimport und Großhandel jetzt ihr 20-jähriges Jubiläum feiert.
Die Anfänge waren bescheiden: Vorwiegend auf Wochen- und Trödelmärkten verkaufte Albert Helmes seine Waren von der Ladefläche eines Lkw direkt an die Kunden. Branchenboom, schnelles Firmenwachstum und ein rasant ansteigender Kundenstamm führte dazu, dass Helmes zu einem der größten Terracotta-Großhandelsunternehmen und zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der strukturschwachen Südoldenburger Region wurde.
Heute zählt die Firma 15 Mitarbeiter an ihrem Stammsitz in Cappeln/D sowie acht Handelsvertretungen im gesamten Bundesgebiet und Österreich. Eine voll ausgeschöpfte Lagerfläche von 18.000 m² garantiert die unmittelbare Auftragsabwicklung und kurzfristige Belieferung der Kunden in Deutschland und Österreich.
Fachkundiges Personal. „Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Musterzimmer. Auf 1.100 m² kann sich jeder Kunde persönlich, u. a. auf regelmäßig stattfindenden Verkaufsmessen, vom Qualitätsstandard überzeugen“, so Helmes. Um die Auswahl aus dem umfangreichen Sortiment, welches unterdessen neben Terracotta und Steinzeug auch Zink- und Eisen-Artikel umfasst, ein wenig zu erleichtern, gibt es eine weitere Spezialität: die beliebten Mixpaletten mit wechselnden Zusammenstellungen preisattraktiver Artikel. „Am wichtigsten“, so Helmes abschließend, „ist für mich das persönliche Verhältnis zu unseren Kunden, unser fachkundiger Service und freundliche, gut gelaunte und hoch motivierte Mitarbeiter.“