14410227866130.jpg

© DI Ulrike Fassler

Formen des Gedenkens

Ein Artikel von Ulrike Fassler | 04.09.2015 - 09:00

Wenn ein geliebter Mensch aus dieser Welt geht, fehlen den Hinterbliebenen oft die Worte, um ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Umso besser vermag es die zarte Blütenpflanze, die Thematik der natürlichen Endlichkeit des Lebens auf tröstende Weise zu versinnbildlichen.

In der Trauerfloristik sucht man neben herkömmlichen Arrangements heute auch viele neue Wege, um den Zyklus des Lebens zu interpretieren. Schon alleine die zunehmende Tendenz hin zu Urnenbestattungen eröffnet dem Floristen viele neue Gestaltungspotenziale.

Zeitloser Klassiker Kranz

Die symbolische Aussagekraft der Kreisform bleibt unbestritten weiterhin unter den Gestaltungsprinzipien an erster Stelle in der Trauerfloristik. Jedoch wählt man heute in der technischen Anfertigung und Ausgestaltung eines Kranzes neben dem klassischen, gebundenen Blütenkranz auch neue Zugänge wie z. B. einfärbige oder mit Samen und Blättern gesteckte Varianten.

Persönliche Sarggestaltung

Ebenso bietet die Sarggestaltung dem floralen Gestalter viele bisher noch ungenutzte Möglichkeiten. Dieser Thematik nahm man sich insbesonders in den vergangenen Jahren im Rahmen von Landeslehrlingswettbewerben an.

Die Vielfalt der entstandenen Umsetzungen zeigte, dass in diesem Bereich besonders persönliche Umsetzungen Raum finden könnten. Voraussetzung ist hier in jedem Fall die enge Zusammenarbeit des Floristen mit den Hinterbliebenen des Verstorbenen.

Urnendekoration

Speziell in der Urnengestaltung wird der Kranz als umfassende Kreisform zum Schutz des Urnengefäßes wieder das favorisierte Gestaltungsmittel. Auch persönliche Formen wie die emotionale Herzform sind bevorzugte Möglichkeiten, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen.

In der Floralienwahl finden neben der beliebten Rose auch grüne Pflanzenmaterialien als Symbol der Hoffnung und der Auferstehung Anwendung. In der Trauerfloristik ist Sensibilität sehr wichtig. Empathie, Dialog und Verständnis sind wesentliche Aspekte, die der Florist dem Kunden entgegenbringen sollte.