14361722115543.jpg

© Tebaldi

Wien und seine Hotspots

Ein Artikel von WK Wien | 06.07.2015 - 10:34

Sechs Jungfloristen und Schüler der Berufsschule für Gartenbau und Floristik brachten am 24.April das historische Palmenhaus in der Hofburg zum Erblühen. Gefertigt wurden gebundene Sträuße, Brautsträuße, Einzelblumen, Kränze und eine Wahlarbeit unter dem Motto „Wien und seine Hotspots“. Die Tischdekoration sollte sich ebenfalls an das Thema anlehnen.

Studienreise für die Sieger

Die ersten 3 Platzierten durften sich neben vielen Sachpreisen auch über eine Studienreise nach Holland freuen. Allen voran Rumen Yanev (Lehrbetrieb Michael Strangl), der den 1. Platz belegte. Ihm folgten Barbara Holzapfel (Lehrbetrieb Fötschl Martin) auf ­ Platz 2 und Louisa Corrine (Lehrbetrieb Blumen Lorenz Pridt) auf Platz 3. Die Preisverleihung im Rahmen eines Festabends mit 150 Gästen fand stilecht im historischen Palmenhaus statt. Berufsgruppensprecher Lorenz Pridt über die Arbeiten der Jungfloristen: „Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, heute unseren Lehrlingen für ihre Leistungen zu gratulieren. Ihr handwerkliches Können und ihre Kreativität werden die Zukunft unseres Berufsstandes sein. Eine motivierte, gutausgebildete Jugend ist eine Investition, die sich immer lohnt. Ich bin auch stolz auf unsere Lehrbetriebe, die unsere jungen Leute zu hervorragenden Fachkräften ausbilden.“

Ausstellung wurde zahlreich besucht

In der anschließenden Ausstellung am Samstag und Sonntag konnten an die 1.500 interessierte Besucher im Palmenhaus begrüßt werden. Die Werkstücke fanden bei den Schaulustigen großen Anklang.