shutterstock_1643527336.jpg

© Vineyard Perspective/Shutterstock.com

Starke Blüten – starke Frauen

Ein Artikel von BBÖ/Red. | 06.02.2013 - 09:04

Als Blumentag ist der Valentinstag am 14. Februar heute nicht mehr wegzudenken und wird weltweit mit floralen Liebesbotschaften und kleinen Geschenken gefeiert. Der Legende nach soll der heilige Valentin Blumen an Verliebte verschenkt haben – eine Tradition, die im 15. Jahrhundert in Großbritannien begann und sich durch englische Auswanderer später in den USA durchsetzte. In Österreich wird der Valentinstag seit dem Zweiten Weltkrieg gefeiert: Britische Besatzungs-Soldaten brachten den Brauch in unser Land, wo er seither mit ersten Frühlingsblühern zugleich den Auftakt für die heimische Blumen-Saison bedeutet.

Valentinsgruß in pastell
Der dekorativ-pastellige Strauß mit dem klingenden Namen „Soft Valentine“ ist ein liebevoller Blumengruß für Menschen, die uns am Herzen liegen. Ein stimmungsvolles, emotionales Blumengeschenk. Durchmesser: 40 cm. Typische Lieblingsblumen und Farben sind darin vereint. Zarte Pastelligkeit und verschiedene Rosa-Farbtöne in kompakter Gestaltung geben dem Strauß einen romantischen Touch. Anthurien in den Sorten Michelangelo, Attractive Love und Senator, Hortensien, duftende Rosen und Calla in Verbindung mit wohlriechendem Kerbel sind die perfekte Blumen- und Pflanzenauswahl.

Pure Elegance
Hier präsentiert sich ein klassisch repräsentatives, wirkungsvolles Blumengesteck in kühl eleganter Farbgebung. Anthurien, weiß getünchte Rindenstücke, Eucharis, Poliantha-Rosen, Schneeball, Flieder und Lysianthus sind in formal-linearer Formgebung strukturiert. Ein solides, aufmerksamkeitsstarkes und wertiges Arrangement, das Seriosität und Freude an klarer Gestaltung vermittelt. Mit seiner raumgreifenden Wirkung ist dieses kraftvolle Werk speziell als Ausstellungsstück im Verkaufsraum prädestiniert. Passende Sträuße oder Gestecke mit den hier verwendeten Materialien und Farben werden am besten in unmittelbarer Nähe dazu präsentiert.

Ein Tag mit Potenzial

In Österreich weit weniger prominent als der Valentinstag ist der internationale Frauentag am 8. März. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Die Idee dazu kam aus den USA. Der erste Frauentag wurde in Europa allerdings dann am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. Am 8. März 1917 streikten in Sankt Petersburg die Arbeiter-, Soldaten- und Bauersfrauen und lösten damit die Februarrevolution aus. Zu Ehren der Rolle der Frauen in der Revolution wurde auf der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen 1921 in Moskau der 8. März als internationaler Gedenktag eingeführt.
Bei uns ist der Frauentag aus floristischer Sicht noch nicht wirklich etabliert – hier steckt noch sehr viel Potenzial drin!

Natural Sense
Unter dem Namen „Natural Sense“ verbirgt sich ein dekorativ-femininer Strauß als florales Dankeschön zum Frauentag. Von diesem Bukett fühlt sich jede Frau angesprochen. Ein stimmungsvolles, emotionales Blumengeschenk für Kolleginnen, Angestellte und die Familienangehörigen. Natur pur, im wahrsten Sinne des Wortes. Die seidenmatte Textur des zurückhaltend eleganten Holzgefäßes greift die edlen Oberflächen der Floralien auf. David Austin Rosen, Allium Schubertii, Ami Visnaga und die Anthurien der Sorte Senator vereinen sich in perfekter Farbharmonie.