Zahlreich frequentiert wurde die Bühne in der Green City Halle bei der IPM in Essen/D, als der Trendforscher vom Fachverband deutscher Floristen, Manfred Hoffmann, mit seinem Team die Bühne betrat, um den Besuchern vorzuführen, welche Farben, Formen und Tipps bei der Gestaltung dieses Jahr „in“ sind. Die Trends entstehen in Anlehnung an die Auswertungen der Konsumentenforschung im Blumenbüro Holland, erklärt Hofmann.
Die Farbpalette wiederum wird vom ESFA, dem Zusammenschluss von führenden europäischen Herstellern für den floristischen Bedarf kreiert. Die vier aktuellen Trendmotive orientieren sich dieses Jahr überwiegend an aktuellen emotionalen Bedürfnissen wie Wohlbefinden und Selbstinszenierung.
Als Zielgruppen der diesjährigen Trendfloristik werden einerseits die geborgenheitssuchenden familienorientierten Verbraucher sowie die businessorientierten Kunden mit Selbstverwirklichungsdrang angesprochen. Die vier Trendthemen 2011 heißen Sweet Harmony, Holiday Home, Noble House und Nostalgie Chic.
Noble House ist eine sehr farbstarke, klassische Trendrichtung, die sich am britischen Stil orientiert. Postmaterielle und konservative Konsumenten sind die Zielgruppe. Für den etablierten und konservativen Kunden wurde die Trendrichtung Nostalgie Chic inszeniert, welche sich in reduzierter Eleganz überwiegend mit kühlen Farbtönen wie Weiß, Grau und Blau präsentiert.