1288959583.jpg

© Stars for Europe

Im Zeichen der Sterne

Ein Artikel von Stars for Europe | 05.11.2010 - 00:50
1288959583.jpg

© Stars for Europe

Cremeweißes Weihnachtsstern-Arrangement

1. Für das cremeweiße Weihnachtsstern-Arrangement werden zunächst winterliche Schlehen- und Weiden-Zweige weiß angesprüht. Mit Papierdraht werden die so vorberei­teten Zweige zu einem lockeren Kranz gewunden und miteinander verdrahtet.

2. Das weiße Kranzgeflecht wird auf einen festen Unter­grund platziert. Mit grünen Mistel-, Schlehen- und Seiden­kieferzweigen und Lärchen­zapfen sowie mit glänzenden Advent-Accessoires wird der Kranz geschmückt. Silberfarbene Übertöpfe werden in den Mittelpunkt des Kranzes gestellt.

3. Abschließend werden die cremefarbenen Weihnachtsstern-Pflanzen in den vorbereiteten Kranz eingestellt. Silberne Kugeln ergänzen den winterlichen Kranz.

1288964850.jpg

© Stars for Europe

Trio aus Weihnachtsstern-Minis

Das attraktive Trio aus leuchtend roten Weihnachtsstern-Minis wird auf einem passenden Tablett präsentiert und gibt eine abwechslungsreiche, lange haltbare Dekoration auf der winterlichen Tafel.

1. Das Pflanzgefäß für die Weih­nachtssterne wird mit winterlichem Schmuck dekoriert. Dazu eignen sich getrocknete Apfelschei­ben, die mit der Heißklebepistole um den Blumentopf geklebt werden.

2. Dieser Pflanztopf erhält einen winter­lichen Kragen aus rotem Wollfilz.

3. Der dritte Weihnachtsstern-Übertopf wird mit Calocephalus gefüllt. Dann werden die Weihnachtssternpflanzen in die Übertöpfe gestellt und mit Ilex- und Buxus-Zweigen geschmückt.

1288964167.jpg

© Stars for Europe

Cremeweißer Weihnachtsstern im Silberpokal

Im exklusiven Silberpokal bietet die cremefarbene Poinsettie eine besonders elegante Erscheinung. Bereits nach wenigen Handgriffen schmückt das elegante Gefäß eine ganze Winter­saison lang festliche Tafeln, Beistelltische oder Sideboards.
1. Der silberne Kranz wird auf den Rand des Silberpokals gelegt. Ein schmückender Deko-Stern wird am Zierdraht befestigt.

2. Nun kann der Weihnachtsstern in das vorbereitete Gefäß eingesetzt werden.

3. Der lockere Deko-Kranz wird nun, passend zum Silberpokal, mit silberfarbenem Farblack angesprüht.