Floristisches Quartett
Zu sehen gab es Advent- und Weihnachtsfloristik von österreichischen und deutschen FloristInnen. Hilde Erlbacher, Hubert Hasler, Marlene Lebernegg und Markus Wiesmayer zeigten auf der Showbühne ihre Ideen zum Thema.
Ing. Angelika Ertl und Marie-Therese Krainer-Widhalm führten als routiniertes Moderatorenteam durch den vorweihnachtlichen Nachmittag.
Auf der Bühne wurde fleißig gesteckt, gebunden, geklebt, gefüllt und angedrahtet. Trendige Werkstücke in der aktuellen Modefarbe Lila wurden dabei genauso gezeigt, wie natürliche Arbeiten mit getrockneten Früchten und Beeren in traditionellen Farben der Weihnachtszeit. Interessante Anregungen für das zahlreich erschienene Publikum gab es zum Thema Adventkranz. Als Alternative zum herkömmlichen Tannenreisig konnte man gewundene Olivenzweige, weihnachtlich gefüllte Trockenfrüchte oder edle Kränze mit gewachster Oberfläche bewundern, in die Blätter und Blattgold eingearbeitet waren.
Ticket nach Kanada
Die Werkstücke wurden im Rahmen einer Ausstellung präsentiert und konnten am Ende der Veranstaltung käuflich erworben werden.
Zu sehen gab es aber nicht nur Adventfloristik, sondern auch die Arbeiten der Vorausscheidung zur Berufsweltmeisterschaft 2009 in Kanada. Neun Wettstreiter kämpften am Blumengroßmarkt um den Sieg.