13608446477589.jpg

© Schloß Ippenburg

Gartenfestival Schloß Ippenburg 2013

Ein Artikel von Red. | 20.03.2013 - 08:02
13608446477589.jpg

© Schloß Ippenburg

Mit über 80.000 Tulpen, die nach Plänen der Niederländischen Gartendesignerin Jacqueline van der Kloet in den Ippenburger Gärten erblühen werden, startet Schloß Ippenburg in die Gartensaison 2013. Es folgt die Eröffnung des „Rosariums 2000 +“ ein Werk des renommierten britischen Architekten und Gartendesigners Christopher Bradley Hole, dessen Pflanzplan von Jacqueline van der Kloet, Ursula Gräfen und Viktoria von dem Bussche stammt. Deutschlands größter und vielfältigster Schloßküchengarten hat inzwischen die gesamte Fläche des Alten Obstgartens erobert, ein ganz neuer Beerengarten ist dazu gekommen. Auf dem Inselgarten zeigt der Künstler Silvan Luth die „Ippenburger Kunsträume“, die Floristin Gudrun Gosman verzaubert die Remise mit ihren Ausstellungen „Tischlein deck dich“ und „Rose, reiner Widerspruch“ Dazu 15 Schaugärten in kreativer Vielfalt und Fülle, eine Wasserlandschaft mit Wasserfall, Schmetterlingstal und zahlreichen Angeboten für „große und kleine“ Kinder.
Neben der Tulpenpracht und den Tausenden Narzissen, die in Wiesen und Gärten rund um das Ippenburger Schloss erblühen, bietet das Narzissenfest ein breites Angebot an Pflanzen, Accessoires für Haus und Garten, Kunst, Schmuck, Mode, Antiquitäten, Delikatessen und ländlichen Produkten.

Treminübersicht

Narzissenfestival mit Eröffnung der „Ippenburger Tulpenpracht“: 13.+14. April 2013
Öffnung der Tulpenschau an den Wochenenden 20./21.4., 27./28. 4. sowie 4./5.5., 11./12.5 2013

Weitere Termine:
Das große Sommerfestival „Gartenlust & Landvergnügen“ mit Eröffnung des „Rosarium 2000 +“: 20.–23. Juni 2013
Ländliches Herbstfest mit „Ippenburger Kürbismeisterschaft“: 14.+15. September 2013
www.ippenburg.de