 In schlichten Zimmern bietet sich Color-Blocking mit roten und pinkfarbenen Kalanchoe an © GPP/Dümmen Orange/Blooming image |
In schlichten Zimmern bietet sich Color-Blocking mit roten und pinkfarbenen Kalanchoe an © GPP/Dümmen Orange/Blooming image
|
Dekoration leicht und kreativ
Im Gegensatz zu den ursprünglichen vier Blütenblättern der Kalanchoe tragen die doppelblütigen Calandiva® pro Blüte 32 Blütenblätter, die an kleine Rosen erinnern und in kompakten Dolden stehen. Daneben treten die Blätter fast ein bisschen in den Hintergrund. Großen Eindruck erreichen Kombinationen von mehreren Kalanchoe in einem Gefäß, einem großen Kübel oder einer zurückhaltenden Schale, entweder in einer Farbfamilie bleibend oder kunterbunt gemischt - je nach Geschmack.
Gelbe Blüten wirken am Besten vor farbigen Wänden, z. B. in Moosgrün oder Pastellgelb, in weiß eingerichteten Zimmern bringen strahlend rot- und pinkfarbene Blüten einen interessanten Leuchteffekt. Gemeinsam mit orangen Blüten verstrahlen sie Wärme in der kalten Jahreszeit. Die Kombination mit Naturmaterialien wie Ästen, trockenen Blütenständen, Holzstücken und Gräsern bringen den fröhlichen Herbst in die Wohnung.