Florale Kunstwerke trafen heuer in Zwettl auf architektonische Meisterwerke - Floristik und Architektur vereinten sich zu einem "Wandgewand". Mit der Meisterausstellung am 8. und 9. September 2018 beging die Akademie für Naturgestaltung auch ihr 25jähriges Jubiläum, aus diesem Anlass blieb die Ausstellung am Samstag bis 22 Uhr geöffnet und im Kreuzgang erstrahlte ein Lichtermeer, das die Trauerwerkstücke beleuchtete.
Schon im Außenbereich empfingen Gefäßbepflanzungen die interessierten Besucher und stimmten auf die Ausstellung ein. Auf dem Rundgang durch den Stift konnten sie sich an eleganten Trauerwerkstücken wie Kränzen, Herzen und Sargschmuck erfreuen, wer tiefer in das Gewölbe vordrang den erwarteten meisterliche Sträuße, Brautsträuße für die natürliche oder auch etwas eigenwillige Braut, Gefäßfüllungen in diversesten Formen und der alljährliche Höhepunkt, die Wahlarbeiten. Mit dem heurigen Thema entstanden verschiedenste "Bilder" für Wände und Räume der ganzen Welt, in Farben und Strukturen zum Staunen - jedes für sich ein Einzelstück mit Entdeckungswert.
Schon im Außenbereich empfingen Gefäßbepflanzungen die interessierten Besucher und stimmten auf die Ausstellung ein. Auf dem Rundgang durch den Stift konnten sie sich an eleganten Trauerwerkstücken wie Kränzen, Herzen und Sargschmuck erfreuen, wer tiefer in das Gewölbe vordrang den erwarteten meisterliche Sträuße, Brautsträuße für die natürliche oder auch etwas eigenwillige Braut, Gefäßfüllungen in diversesten Formen und der alljährliche Höhepunkt, die Wahlarbeiten. Mit dem heurigen Thema entstanden verschiedenste "Bilder" für Wände und Räume der ganzen Welt, in Farben und Strukturen zum Staunen - jedes für sich ein Einzelstück mit Entdeckungswert.