Die zehn Teilnehmer des ATZ-Schiltern und zahlreiche Schüler der Gartenbauschule erfuhren vieles zum Werkstoff Stein und seinem Potenzial. Unter fachlicher Anleitung kam die Kreativität jedes Einzelnen voll zur Geltung, Zeugnis dafür legten die im wahrsten Sinn des Wortes in Stein gemeißelten Artefakte und eine Trockensteinmauer ab.
Ziel des ATZ-Schiltern ist die Erlangung bzw. langfristige Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit und die damit verbundene Integration in den freien Arbeitsmarkt. Mit dem Steintherapietag sind die Teilnehmer ihrem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen und auch die Gartenbauschüler waren mit vollem Eifer beim Bildhauen dabei.
Quelle: Gartenbauschule Langenlois
Ziel des ATZ-Schiltern ist die Erlangung bzw. langfristige Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit und die damit verbundene Integration in den freien Arbeitsmarkt. Mit dem Steintherapietag sind die Teilnehmer ihrem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen und auch die Gartenbauschüler waren mit vollem Eifer beim Bildhauen dabei.
Quelle: Gartenbauschule Langenlois