Österreichs Landwirtschaft kämpft wieder mit Wetterunbillen, und dabei hat die Saison gerade erst begonnen. Wie die Österreichische Hagelversicherung meldet kam es in den vergangenen Tag zu Schäden im Bereich von über fünf Mio Euro, v. a. in der Steiermark und Niederösterreich. Ebenfalls betroffen sind Gebiete im Burgenland und Kärnten.
06.06.2018
Unwetter in Österreich
Starke Niederschläge mit Hagel führten am vergangenen Wochenende zu massiven Schäden in der österreichischen Landwirtschaft. Um die 13.000 Hektar Fläche in der Steiermark, Niederösterreich, Kärnten und dem Burgenland sind betroffen. Die Landwirte kämpfen um Ertrag und Einkommen.
Ein Horror-Wochenende für die Landwirte
Am vergangenen Freitag und Samstag führten massive Niederschläge zu Hagelschäden und in der Folge starken Überschwemmungen. In Weiz und der Südoststeiermark entstanden Schäden in der Landwirtschaft von mehr als zwei Millionen Euro, in Horn, Hollabrunn, Waidhofen a. d. Thaya und der Buckligen Welt werden die Schäden auf ca. 1,5 Mio Euro geschätzt. Fast 10.000 Hektar Ackerkulturen, Grünland, Wein- und Obstkulturen sind schwer geschädigt.
Erneute starke Niederschläge führten am Montag zu Schäden auf einer Fläche von 3.000 Hektar Ackerkulturen (Getreide, Mais, Kürbis, Soja, Hirse), Gemüse und Weinkulturen - ein erneuter Schaden in der Höhe von 1,3 Mio Euro für die Landwirtschaft in der Steiermark.
Quelle: ÖHV
Erneute starke Niederschläge führten am Montag zu Schäden auf einer Fläche von 3.000 Hektar Ackerkulturen (Getreide, Mais, Kürbis, Soja, Hirse), Gemüse und Weinkulturen - ein erneuter Schaden in der Höhe von 1,3 Mio Euro für die Landwirtschaft in der Steiermark.
Quelle: ÖHV
-
Das könnte Sie auch interessieren